Polierset "Komplett" Kupfer & Messing | 6 Teile für Polierbock | 200 mm

200 mm | Bohrung konfigurierbar

Inhalt: Polierscheiben & Polierpasten

Vorpolieren - Hochglanz - Superfinish

Gewicht: kg
210,04 € -5% Sie sparen 10,50 €
199,54 €
Inkl. MwSt. (Gesamtpreis abhängig vom MWSt.-Satz des Lieferlandes), zzgl. Versandkosten

Rabatt gegenüber Einzelverkaufspreisen

Verfügbarkeit
2-3 Tage *
  • Kaufe 1 für jeweils 45,13 € und spare 5%
  • Kaufe 1 für jeweils 27,99 € und spare 5%
  • Kaufe 1 für jeweils 32,66 € und spare 5%
  • Kaufe 1 für jeweils 36,58 € und spare 5%
  • Kaufe 1 für jeweils 24,99 € und spare 5%
  • Kaufe 1 für jeweils 32,21 € und spare 5%
Art.-Nr.
500-pb-cu-200-4

Messing & Kupfer "Komplett" Polierset für den Polierbock | 200 mm

Dieses sechsteilige Polierset ist speziell dafür konzipiert, auf stationären Polierböcken mit Flansch-Aufnahme oder konischem Gewinde sorgfältig geschliffene Messing & Kupferoberflächen in drei aufeinander abgestimmten Schritten zum makellosen Spiegelglanz zu verarbeiten.

Produkteigenschaften

  • Vorpolierscheibe Sisal-Nessel SB-VR-10, Durchmesser 200 mm mit konfigurierbarer Bohrung
  • Vmax = 45 m/s, Umax = 4.300 1/min
  • Hochglanz Polierscheibe Vollrund N2501, Durchmesser 200 mm mit konfigurierbarer Bohrung
  • Vmax = 40 m/s, Umax = 3.800 1/min
  • Super Finish Polierscheibe Vollrund FM230, Durchmesser 200 mm mit konfigurierbarer Bohrung
  • Vmax = 40 m/s, Umax = 3.800 1/min
  • Messing Vorpolierpaste "Heavy Cut" Menzerna 456G (ca. 1,4 kg)
  • Messing & Kupfer Hochglanzpolierpaste Menzerna 480W (ca. 1,2 kg)
  • Super Finish Polierpaste Menzerna P175 (ca. 1,35 kg)

Anwendung

  • Schützen Sie Ihre Gesundheit und tragen Sie geeignete Schutzausrüstung. Beachten Sie zudem beim Polieren die geltenden Sicherheitsvorschriften!
  • Polierscheiben sind zunächst mit einem dafür geeigneten Abrichtwerkzeug aufzurauen
  • Verwenden Sie Polierpaste sparsam auf dem drehenden Werkzeug.
  • Vermeiden Sie zu hohen Druck und zu geringe Drehzahl, da dies zu einer Überhitzung des Werkstückes und zu einer unruhigen Oberflächenbeschaffenheit führen kann, die sich durch Polieren nicht mehr verbessern lässt!

Schritt 1 - Vorpolieren

  • Die sorgfältig geschliffene und vorbereitete Oberfläche wird mit der Sisal-Nessel Vorpolierscheibe SB-VR-10 zusammen mit der groben Buntmetall-Vorpolierpaste Menzerna 456G bei ca. 30-35 m/s (2.850 - 3.300 UpM) zügig vorpoliert. Dabei entsteht auf der Werkstückoberfläche eine gleichmäßige, seidenmatte Oberfläche ohne Kratzer und Riefen
  • Nach dem Polieren der Oberfläche, entfernen Sie bitte alle Abrieb- und Pastenreste mit einem trockenen, weichen und nicht fusselnden Tuch. Falls erforderlich, entfetten Sie das Werkstück mit einem geeigneten Lösemittel oder Wiener Kalk

Schritt 2 - Hochglanz

  • Nach dem Vorpolieren wird die Messing & Kupferoberfläche mit der Vollrund Hochglanzpolierscheibe N2501 und der feinen Hochglanzpaste Menzerna 480W bei ca. 30-35 m/s (2.850 - 3.300 UpM) in Kreuzgängen poliert, bis ein schöner Hochglanz erzielt ist
  • Reinigen Sie die Oberfläche nach dem Polieren mit einem trockenen, weichen und nicht fusselnden Tuch von den Pastenresten. Um das Werkstück zu entfetten, empfiehlt sich ein geeignetes Lösemittel oder Wiener Kalk.

Schritt 3 - Superfinish

  • Nach dem Reinigen der auf Hochglanz polierten Oberfläche wird schließlich mit der super-finish Polierscheibe aus vollrunden Blättern FM230 und der Super-Finish Polierpaste Menzerna P175 bei ca. 30-35 m/s (2.850 - 3.300 UpM) in schnellen Kreuzgängen des gewünschte Spiegelglanz erzeugt
  • Um die makellose Oberfläche zu schützen, wird normalerweise die mechanische Reinigung nach dem Einsatz der Super Finish Paste P175 verzichtet, da diese lediglich einen unsichtbaren Mikrofilm hinterlässt

Schutzausrüstung beim Polieren

Beim Schleifen und Polieren entstehen durch die eingesetzten Arbeitsmittel erhebliche gesundheitliche Risiken. Für die Arbeitssicherheit beim Schleifen und Polieren ist deshalb das Tragen geeigneter persönlicher Schutzausrüstungen verpflichtend und vom Anlagenbetreiber sicherzustellen. Insbesondere dürfen alle rotierenden Polier- und Bürstenwerkzeuge aus Gründen der Arbeitssicherheit nur mit geeigneten Abdeckhauben betrieben werden.

ISO 7010 M013 Augen-/Gesichtsschutz benutzen

Augen-/Gesichtsschutz benutzen

Die vom Polieren ausgehenden Feinstäube sind schädlich für die Augen. Umherfliegende Teile können zu erheblichen Verletzungen an Gesicht und Augen führen.

ISO 7010 M017 Atemschutz benutzen

Atemschutz benutzen

Beim Polieren entstehenden schwermetallbelastete und lungengängige Feinstäube, die nur mit einem geeigneten Atemschutz zurückgehalten werden.

ISO 7010 M010 Schutzkleidung benutzen

Schutzkleidung benutzen

Umherfliegende Teile können am ganzen Körper zu empfindlichen Verletzungen führen.

ISO 7010 M009 Handschutz benutzen

Handschutz benutzen

Generell sind beim Schleifen und Polieren Handschuhe zu tragen. Besteht die Gefahr des Aufwickelns (z.B. Bohrmaschinen, Kleinteilbearbeitung etc.), sind Handschuhen auf Grundlage einer Gefährdungsbeurteilung ggf. zu verbieten

ISO 7010 M003 Gehörschutz benutzen

Gehörschutz benutzen

Aufgrund der Lärmbelastung beim Schleifen und Polieren ist das Tragen eines geeigneten Gehörschutzes regelmäßig erforderlich.

Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

Hersteller

EICKELIT Schleif- und Polierwerkzeuge GmbH, Finkenstr. 66, 33609 Bielefeld, info@eickelit.de

Verantwortliche Person

Dr. M. Strampfer, Finkenstr. 66, 33609 Bielefeld, shop@eickelit.com